Wissenswertes zum Thema Online Casino Bonus 💸

“Bis zu 300 € Willkommensbonus und 20 Freispiele” ‒ so oder ähnlich springt es einem in Großbuchstaben von der Startseite vieler Online Casinos entgegen. Auf fast allen Webseiten wird mit Geschenken für eine Anmeldung geworben; ein Online Casino Bonus höher als der andere. Was hat es damit eigentlich auf sich? Was sind die Unterschiede zwischen den Boni und was gibt es zu beachten. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Boni zusammengetragen.

Kriterien für einen guten Online Casino Bonus

Fast jeder Anbieter wirbt mit einem Willkommensbonus für sein Online Casino. Intuitiv würde man sich vermutlich einfach für die höchste Summe entscheiden. Warum einen 50 € Bonus nehmen, wenn man auch 200 € geschenkt bekommen kann? Sicherlich sollte die Gesamtsumme als Kriterium mit in die Entscheidung für ein Online Casino fließen. Doch das ist nicht alles, worauf es zu achten gilt. Wenn es um Boni geht, hat jedes Casinos unterschiedliche Bedingungen. Hier zeigen wir auf einen Blick, was für uns einen guten Bonus ausmacht: – Große Anzahl an Slots, an denen der Bonus eingesetzt werden kann – Niedrige Mindesteinzahlung, um den Bonus zu erhalten – Niedrige Umschlagshäufigkeit (wie oft der Bonus eingesetzt werden muss) – Umschlagshäufigkeit bezieht sich nur auf den Bonus (manche Online Casinos erfordern ein x-faches Einsetzen des Boni plus des eingezahlten Betrages) – Lange Gültigkeitsdauer der Aktion

Match Bonus

Der Match Bonus ist dem Willkommensbonus sehr ähnlich mit dem Unterschied, dass er für Bestandskunden infrage kommt. Zahlt der Nutzer im Rahmen einer attraktiven Werbeaktion einen Betrag auf sein Spielerkonto ein, erhält er darauf einen prozentualen Bonus. Die Mindestsumme der geforderten Einzahlung sowie der anteilige Bonus können je nach Promotion variieren. Manche Online Casinos bieten Match Boni von über 200 % des eingezahlten Betrages an.

Wieviel Online Casino Bonus kann man maximal auszahlen?

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen der meisten Online Casinos sehen Beschränkungen auf Auszahlungen an den Spieler vor. Dies bezieht sich sowohl auf die maximale Summe als auch auf die Anzahl der Auszahlungen in einer bestimmten Zeit. Eine Vorschrift sieht beispielsweise so aus, dass eine Abbuchung vom Spielerkonto 6,000 € pro Woche nicht überschreiten darf. Grund für die Limitierungen sind gesetzliche Faktoren und Sicherheiten. Bei hohen Summen könnte das Geld aufgrund von Geldwäschebestimmungen im Zweifelsfall konfisziert werden. Natürlich gibt für den Gewinn des Millionenjackpots oder Ähnliches gewisse Sonderregelungen.

Anzahl der Freispiele

Bei der Wahl des perfekten Online Casinos gilt es neben dem Willkommensbonus auch einen Blick auf die geschenkten Freispiele zu werfen. Wer möchte sich schon gratis Runden an den Slots entgehen lassen? Je mehr, desto besser. Einige Betreiber bieten über 100 Freispiele für eine Anmeldung an. Auch bei den Freispielen gelten spezifische Bedingungen. So müssen die in den Freispielen gewonnenen Beträge meist x-fach umgesetzt werden, bevor eine Auszahlung möglich ist.

Umsatzbedingungen des Casinos

Wann eine Auszahlung des angepriesenen Boni erfolgen kann, unterscheidet sich je nach Online Casino. Oft wird in den allgemeinen Geschäftsbedingungen von einer erforderlichen Umschlagshäufigkeit gesprochen, die als Faktor angegeben ist. Ist die Umschlagshäufigkeit beispielsweise mit dem Faktor zehn angegeben, bedeutet dies, dass der Bonus zehnmal eingesetzt werden muss, bevor eine Auszahlung erfolgen kann. Bei einem maximalen Bonus von 150 € müssten somit Einsätze von insgesamt 1,500 € getätigt werden.

Zeitfenster zum Erfüllen der Bonusbedingungen

Jede Werbeaktion hat eine Ablauffrist. Das bedeutet, dass ein Willkommensbonus oder die Freispiele nur in einem gewissen Zeitraum genutzt werden können. Man sollte sich in den allgemeinen Geschäftsbedingungen unbedingt über das Ablaufdatum informieren, da einem der Bonus sonst entgehen könnte. Für gewöhnlich liegen die Fristen bei 14 bis 30 Tagen, wobei Letzteres die häufiger gewählte Option ist. In Einzelfällen schreiben Online Casinos eine sieben-Tage-Frist vor.

Was man wissen sollte

Neben den üblichen Bedingungen wie der Umschlagshäufigkeit und Auszahlungsbeschränkungen gibt es einige weitere Unterschiede der einzelnen Boni. Wir empfehlen in jedem Fall, sich über die jeweiligen Regeln und Varianten vor Spielbeginn zu informieren. Zu schade wäre es, nach einem Gewinn eine böse Überraschung zu erleben. Max Bet Rule ‒ was steckt dahinter? Wie der Name bereits verrät, geht es bei der Max Bet Rule um einen maximal erlaubten Wetteinsatz. Dieser bezieht sich auf das Spielen mit aktiven Boni. Den anbieterspezifischen Bonusregeln des jeweiligen Casinos ist zu entnehmen, wie hoch der eingesetzte Betrag pro Runde maximal sein darf. Es ist sehr wichtig, dies im Vorfeld nachzuschauen. Verstößt man gegen die Max Bet Rule und setzt während der Bonusaktion mehr als erlaubt ist, hat man keinen Anspruch auf die Auszahlung seines Gewinnes. Sticky Bonus vs Non-Sticky Bonus im Casino Bei einem Sticky Bonus handelt es sich um ein geschenktes Guthaben, das zum Spielen eingesetzt werden kann, aber nicht ausgezahlt wird. Es richtet sich nach der Höhe des eingezahlten Guthabens. Ist das eigene Geld verspielt, kann mit dem Bonus gesetzt werden. Gewinne, die über die Höhe des Boni herausgehen, können ausgezahlt werden. Im Gegensatz dazu kann der Non-Sticky Bonus selbst auch ausgezahlt werden. Natürlich ist auch dieser ‒ wie alle Boni ‒ an die jeweiligen Bonusbedingungen geknüpft. Boni sind länderspezifisch Neben den anbieterspezifischen Bedingungen in Sachen Boni gibt es zusätzlich auch länderspezifische Regelungen zu beachten. Ist man beispielsweise in Deutschland wohnhaft, sollte man sich nach den Regelungen des neuen Glücksspielstaatsvertrages erkundigen. Muss man einen Bonus annehmen? Ob man einen Bonus akzeptiert oder nicht, ist jedem freigestellt. Sind Sie bezüglich der Bedingungen unsicher, können Sie sich gegen die Werbeaktion entscheiden und ohne Bonus spielen. Wann ist es besser, sich gegen einen Bonus zu entscheiden? Wie heißt es so schön? Einem geschenkten Gaul schaut man nichts ins Maul ‒ und warum sollte man sich auch attraktive Boni entgehen lassen? Die Vorteile von den Werbeaktionen liegen auf der Hand. Allerdings gibt es auch Gründe, die dagegen sprechen. Sind die Umsatzbedingungen zur Auszahlung des Boni so kompliziert, dass man den Überblick verliert, sollte man sich gegebenenfalls gegen ihn entscheiden. Denn es wäre mehr als ärgerlich, wenn hohe Gewinne erzielt, einem die Auszahlung aber wegen nicht erfüllter Bonusbedingungen verweigert würde. Auch wenn die Ablauffrist der Aktion so nah in der Zukunft liegt, dass eine Erfüllung der Bedingungen kaum möglich ist, ist eine Entscheidung gegen den Bonus ratsam.

Fazit

Wir haben die verschiedenen Online Casinos in Hinsicht auf attraktive Bonusaktionen kombiniert mit fairen Bedingungen für Sie getestet. Als klarer Sieger unseres Vergleichs geht DrückGlück hervor. Das für uns herausstechende am Online Casino DrückGlück ist gar nicht der 100 % Willkommensbonus bis 100 €, sondern die gratis Freispiele. Hier bekommen Sie am Spielautomaten gleich 50 Drehungen geschenkt. Sofern eine Mindestsumme durch die Freispiele erreicht wurde, gibt es keine weiteren Umsatzbedingungen um eine Auszahlung zu veranlassen. Das ist mehr als fair!